1. Was macht deinen Sport besonders?
Da ich mich in den letzten Jahren insbesondere auf Marathonläufe konzentriert habe würde ich mich darauf beschränken. Hierbei gefällt mir insbesondere, dass alle Läufer gleich sind. Ob du nun Olympiasieger oder Hobbyläufer bist, du stehst an de gleichen Startlinie, bestreitest die gleiche Strecke und wirst gleichermaßen von allen Angefeuert. Das kommt so sonst in keinem Sport vor.
2. Wie sieht ein optimaler Tag für dich aus?
Viel Laufen, viel Essen, und eine neue Stadt oder ein neues Land erkunden.
3. Was für einen Job würdest du jetzt vermutlich ausüben, wenn es mit dem Sport nicht geklappt hätte?
Ich studiere Medizin, aber strecke das Studium zugunsten des Trainings. Am Ende wäre ich gerne Psychiater.
4. Was motiviert dich, jeden Tag aufzustehen?
Für mich ist das Laufen ein Privileg und ich bin froh diesen Sport in dieser Form so ausüben zu dürfen. Trotzdem gibt es auch mal schwierige Tage. Am meisten hilft es mir, mich mit Trainingspartnern zum Training zu verabreden. In der Gruppe ist es immer einfacher.Ansonsten motiviert es mich.. das Maximum aus mir herauszuholen. Aber auch der soziale Faktor: Man lernt so viele tolle Menschen kennen, die sich gegenseitig motivieren. Die wunderschnen Orte, die ich nebenbei besuchen darf, sind natürlich auch noch ein ser schöner Nebeneffekt, der die Motivation steigert.