Was Kund:innen über Reboots sagen
Echte Erfahrungen, ehrliche Meinungen & echte Ergebnisse mit unseren Recovery Boots.
Athlet:innen, Physiotherapeut:innen und Leistungssportler:innen setzen auf Reboots für schnellere Regeneration. Hier findest du echte Erfahrungsberichte – ehrlich, direkt und hilfreich. Ideal, wenn du noch unsicher bist oder dich fragst: „Bringt das wirklich was?“
Corinna 33, Hobbysportlerin, Triathletin & Mountainbike-Fahrerin
„Mit Reboots schaffe ich die Balance zwischen Job, Training und Erholung.“
Als Hobbysportlerin mit vollem Terminkalender kommt die Regeneration oft zu kurz – genau da hilft mir Reboots enorm.
Ich fahre Mountainbike-Marathons mit vielen Höhenmetern, mache Triathlon – und bereite mich aktuell auf meinen ersten Ironman vor. Das Trainingspensum ist deutlich höher als bei einer Mitteldistanz – die Belastung für die Beine ist entsprechend extrem.
Reboots unterstützt mich dabei, trotz Beruf und Sportalltag konstant fit zu bleiben. Die Anwendung entspannt meine Beine, beschleunigt die Erholung – und macht mich bereit für die nächste Einheit. Für mich ist Reboots aus der Trainingsroutine nicht mehr wegzudenken.
Jonathan, 18 – Jugend-Bundesliga-Handballtorwart
„Seit Reboots fühle ich mich wie bei 110 %.“
Ich bin Torwart in der Jugend-Bundesliga und trainiere fast täglich – oft zwei- bis dreimal. Das geht richtig auf die Beine, und wenn die Regeneration fehlt, kommen schnell Verletzungen. Bei mir waren’s die Oberschenkel – schmerzhaft und ein echter Rückschritt.
Genau da kam Reboots ins Spiel. Ich hab’s ausprobiert – und es war, als würde ich alle Recovery-Tools auf einmal nutzen. Meine Beine waren danach nicht einfach nur okay – sie waren topfit.
Dank Reboots kann ich wieder voll konzentriert spielen, Bälle abwehren und auf 110 % Leistung gehen – ohne Angst vor der nächsten Verletzung.
Thomas, 54 – Hyrox- und Hybridathlet
„Ohne Reboots hätte ich mein Trainingspensum nicht durchgehalten.“
Mein Ziel ist klar: Ich will noch vor meinem 60. Geburtstag Hyrox-Weltmeister werden. Dafür ziehe ich ein intensives Trainingspensum durch – teilweise mit bis zu vier Einheiten pro Tag.
Früher habe ich auf gezielte Erholung kaum geachtet – Rest Days oder Tapering waren für mich eher Fremdwörter. Die Folge: muskuläre Probleme, vor allem in den Beinen. Erst durch Reboots habe ich wirklich verstanden, wie essenziell aktive Regeneration ist – und dass sie mit zunehmendem Alter sogar noch wichtiger wird.
Schon nach der ersten Anwendung im Trainingslager war der Effekt spürbar: Meine Beine fühlten sich sofort erholt an, und ich konnte am nächsten Tag wieder volle Leistung bringen. Heute ist Reboots ein fester Bestandteil meiner Routine – weil ambitionierte Ziele nicht nur Training, sondern auch smarte, altersgerechte Erholung brauchen.
Michaela, 50 – Triathletin, auf dem Weg zur Langdistanz in Roth
„Früher habe ich Regeneration ignoriert – heute ist sie mein Schlüssel zur Stärke.“
Als Triathletin bin ich es gewohnt, viel zu trainieren – Schwimmen, Radfahren, Laufen gehören fest zu meinem Alltag. Doch mit der Zeit habe ich gemerkt: Ich bin 50 – und keine 25 mehr. Mein Körper braucht heute andere Impulse, vor allem mehr gezielte Erholung. Früher habe ich ehrlich gesagt kaum auf Regeneration geachtet. Ich habe meinen Körper oft einfach überlastet und dachte, das gehört dazu.
Erst mit der Zeit – und besonders durch Reboots – habe ich verstanden, was echte Erholung bedeutet. Reboots hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, gut zu sich selbst zu sein und dem Körper gezielt Ruhe zu geben.
Heute genieße ich meine Regeneration ganz bewusst – und bin oft überrascht, wie schnell ich mich nach einer harten Einheit wieder fit fühle. Ohne Reboots wäre ich nicht in der Lage, mein Training für die Langdistanz in Roth auf diesem Level durchzuziehen.
Das sagen unsere Expterten
Dr. Philip Lübke – Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie, Mitglied im Reboots-Expertenkomitee
„Gezielte Regeneration macht im Training den entscheidenden Unterschied.“
In meiner täglichen Arbeit – sowohl in der orthopädischen Praxis als auch in der Betreuung von Athlet:innen – zeigt sich immer wieder: Wer Regeneration ernst nimmt, trainiert langfristig erfolgreicher.
Reboots lässt sich unkompliziert in bestehende Behandlungs- und Trainingspläne integrieren und unterstützt die Muskulatur gezielt bei der Erholung. Besonders in intensiven Phasen hilft das System, Überlastung vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Ich sehe in Zukunft eine klare Entwicklung hin zu individualisierter Regeneration – abgestimmt auf Belastung, Sportart und Tagesform. Reboots bietet schon heute die nötige Flexibilität dafür.
Ben Mansour – Sportwissenschaftler & Partner bei PhysioSport Köln
„Regeneration entscheidet mit über sportlichen Erfolg – nicht nur das Training.“
In der Betreuung von Sportler:innen – egal ob Freizeit- oder Leistungssport – sehen wir immer wieder: Regeneration wird oft unterschätzt. Viele konzentrieren sich auf Trainingspläne, vernachlässigen aber, was zwischen den Einheiten passiert.
Bei PhysioSport verfolgen wir einen ganzheitlichen, wissenschaftlich fundierten Ansatz. Tools wie Reboots helfen unseren Patient:innen spürbar, die Erholung zu verbessern – besonders in Kombination mit ausreichend Schlaf, gesunder Ernährung und aktiver Lebensführung.
Gerade im Individualsport ist Selbstverantwortung gefragt. Reboots macht es einfach, gezielte Regeneration selbstständig in den Alltag zu integrieren – ob nach dem Training oder an Belastungstagen. Wer merkt, dass es dem Körper wirklich guttut, bleibt dran – und regeneriert nachhaltiger.
Häufige Fragen:
Wie fühlt sich eine Reboots-Anwendung an?
Viele beschreiben es als angenehm druckvolle Massage – entspannend und gleichzeitig aktivierend. Nach der Session fühlst du dich leichter, lockerer und erfrischt. Ideal nach dem Sport oder einem langen Arbeitstag.
Was unterscheidet Reboots von anderen Recovery-Tools?
Reboots kombiniert fortschrittlichste Technologie mit echtem Know-how aus dem Medizinbereich – von App-Steuerung bis zu schlauchlosen Pants. Anders als viele Anbieter bekommst du hier Innovation, Flexibilität (mobil & stationär) und Qualität zum fairen Preis – mit dem Ziel, Regeneration dauerhaft neu zu definieren.
Wie schnell merkt man einen Effekt?
Oft schon nach der ersten Anwendung: Kund:innen berichten von leichteren Beinen, weniger Muskelkater und schnellerem Frischegefühl. Bei regelmäßiger Nutzung verbessert sich die Regeneration spürbar – vor allem nach intensiven Belastungen.
Wie funktioniert Kompressionsmassage wirklich?
Durch gezielte, pulsierende Druckimpulse von den Beinen zur Körpermitte wird die Durchblutung angeregt und der Abtransport von Stoffwechselprodukten wie Laktat beschleunigt. Das hilft, Muskelkater zu reduzieren, die Erholung zu fördern und deine Beine schneller wieder fit zu machen.
Kann ich Reboots vor dem Kauf testen?
Du hast mehrere Möglichkeiten, Reboots ganz unkompliziert zu testen:
Kostenlos bei einer unserer Teststationen in deiner Nähe: reboots.com/pages/testen
Auf Events & Messen vor Ort: Wir sind regelmäßig auf Sportveranstaltungen vertreten – wo genau, erfährst du über unsere Social-Media-Kanäle: instagram.com/rebootsrecovery
Du kannst Reboots auf verschiedenen Veranstaltungen testen. Diese werden auf unseren Social Media Kanälen angekündigt: instagram.com/rebootsrecovery
30 Tage testen – ganz ohne Risiko: Nach dem Kauf kannst du Reboots 30 Tage lang ausprobieren. Solltest du nicht überzeugt sein, kannst du sie im Rahmen unserer Rückgabebedingungen problemlos zurückgeben.