Image

Die Reboots App: Smarte Steuerung für deine Regeneration

Jessica Steiner

Reboots steht für effektive Regeneration auf höchstem Niveau. Mit der Reboots App gehen wir einen Schritt weiter – und machen deine Recovery noch smarter, individueller und bequemer. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie die App funktioniert, was sie alles kann und wie du mit wenigen Klicks das Maximum aus deiner Recovery Session in Kombination mit der App herausholst.

Image

Was ist die Reboots App?

Die Reboots App ist das zentrale Steuerelement für deine Recovery-Einheiten – direkt auf deinem Smartphone. Sie eröffnet dir das volle Potenzial deiner Reboots Anwendung und macht deine Regeneration smarter, einfacher und individueller als je zuvor.

Das kompakte Steuergerät, das bei Systemen wie dem Reboots Go X zum Einsatz kommt, sorgt dabei für die Verbindung und Grundfunktionen – die eigentliche Steuerung aber findet in der App statt. Hier wählst du deine Programme aus, passt sie an deine Bedürfnisse an und stellst dir deine ganz persönliche Recovery-Routine zusammen.

Dein Smartphone wird damit zur Schaltzentrale deiner Erholung: ob eigene Sequenzen, individuelle Druckeinstellungen oder vorgefertigte Profi-Programme – alles ist nur einen Fingertipp entfernt.

Image

Mit welchen Geräten ist die App kompatibel?

Aktuell funktioniert die Reboots App mit folgenden Geräten:

  • Reboots Go X Family (-> Go X, Go X Lite, Go X Mini)
  • Reboots Go Lite
  • Reboots One Pro

Die Verbindung erfolgt schnell und unkompliziert via Bluetooth. Nach dem Koppeln kannst du sämtliche Funktionen sofort nutzen.

Image

Die Funktionen der Reboots App im Überblick – am Beispiel Reboots Go X

Die Reboots Go X ist unser leistungsstärkstes Recovery-System – ausgestattet mit 16 separaten Luftkammern. In Kombination mit der App ergibt sich eine Vielzahl von Steuerungs- und Individualisierungsmöglichkeiten. Hier ein Überblick über die zentralen Funktionen:

1. Individuelle Druckeinstellung – Kammer für Kammer steuerbar

Mit der App kannst du den Druck jeder einzelnen Kammer exakt an deine Bedürfnisse anpassen – von sanftem Impuls bis maximaler Intensität. Das bietet dir:

  • Maximale Individualisierung deiner Recovery

  • Zielgerichtete Anpassung bei Verletzungen oder empfindlichen Stellen

  • Feintuning je nach Trainingszustand, Tagesform oder persönlichem Empfinden

💡 Beispiel: Du hast eine Muskelzerrung in der Wade? Dann reduziere dort gezielt den Druck – oder deaktiviere die Kammer ganz. So kannst du trotz Beschwerden regenerieren, ohne die betroffene Stelle zu belasten.

Image

2. Übersichtliche Programmauswahl – mit Erklärungen & Animationen

In der App findest du eine klare Übersicht aller verfügbaren Programme. Zu jedem Programm gibt es:

  • Eine visuelle Animation, die zeigt, welche Kammern wann arbeiten

  • Eine kurze Beschreibung, was genau passiert

  • Eine klare Zuordnung: z. B. „Laktatabtransport“, „Muskellockerung“, „Relaxation“, „Warm-Up“ oder „Deep Recovery“

Dadurch verstehst du auf einen Blick, welches Programm für deine aktuelle Situation das richtige ist.

3. Lieblingsprogramm per Schnellstart-Button hinterlegen

Du hast ein Lieblingsprogramm? Dann kannst du es ganz einfach als Default-Programm hinterlegen. Dieses startet automatisch, wenn du auf dem Reboots Go X die Play-Taste drückst – auch ohne Smartphone in der Hand. Perfekt für den Alltag, spontane Sessions oder Studioeinsätze.

Image

4. Vorgefertigte Sequenzen – abgestimmt auf deine Sportart

Die App bietet dir bereits vorgefertigte Sequenzen, die mehrere Programme intelligent kombinieren. Beispiele:

  • Triathlon Recovery

  • Intense Recovery

Einfach auswählen, zurücklehnen und regenerieren. Die App übernimmt die komplette Steuerung – du musst nichts mehr manuell umstellen.

5. Eigene Sequenzen erstellen – Recovery, wie du sie brauchst

Jede:r hat andere Vorlieben – und genau deshalb kannst du in der Reboots App eigene Sequenzen erstellen:

  • Kombiniere Programme, stelle Dauer und Druck individuell ein

  • Speichere deine Sequenz und ruf sie jederzeit wieder ab

  • Ideal für verschiedene Trainingsphasen oder Wettkampfvorbereitung

6. Hold-Timer & Intervall-Timer – Feintuning für Profis

Mit dem Hold-Timer bestimmst du, wie lange eine Kammer den Druck hält, bevor sie entlastet. Mit dem Intervall-Timer legst du fest, wie viel Zeit zwischen den Kompressionszyklen liegt. Diese zwei Funktionen helfen dir dabei, das Massagetempo exakt auf dein Ziel anzupassen – ob aktivierende Recovery oder tiefenwirksame Entspannung.

In wenigen Schritten startklar – So richtest du die App ein

  1. Gerät verbinden:
    Gehe in der App zu „Einstellungen > Mein Gerät“, wähle dein Modell aus und verbinde es via Bluetooth.

  2. IP Pressure & Default-Programm einstellen:
    Lege fest, mit welchem Druck (40 / 50 / 60 mmHg) deine Sessions starten und welches Programm als Schnellstart-Option fungieren soll.

  3. Programme und Sequenzen anpassen:
    Bearbeite bestehende Programme oder erstelle eigene Sequenzen.

  4. Starten & zurücklehnen:
    Deine App merkt sich alle Einstellungen. Mit einem Klick kann’s losgehen.

💡Übrigens: Du kannst auch über das Steuergerät einfach erstmal starten und während du recoverst alles ganz entspannt auf deine Bedürfnisse anpassen!

Warum die App ein echter Gamechanger ist

✅ Effizienz: Du sparst Zeit & Aufwand, weil du alles zentral steuern kannst

✅ Individualität: Kein Recovery-Plan von der Stange, sondern exakt auf dich abgestimmt

✅ Flexibilität: Nutze die App zu Hause, im Gym oder auf Reisen

✅ Transparenz: Mit Programmbeschreibungen und Animationen verstehst du genau, was passiert

✅ Professionalität: Ideal für ambitionierte Sportler:innen & Coaches, die gezielt an Schwächen und Reizen arbeiten wollen

Fazit: Deine Regeneration, smarter denn je

Die Reboots App macht aus deinem Recovery-Tool ein hochmodernes Regenerationssystem – gesteuert über dein Smartphone, angepasst an dich. Du entscheidest, wie, wo und wann du regenerierst. Und das Beste? Es war noch nie so einfach.

👉 Jetzt kostenlos herunterladen und direkt loslegen!